DRK KV Leipzig-Stadt e.V.

Unsere Angebote

Ihr verlässlicher Partner für Erste-Hilfe-Kurse, Pflege, Beratung und soziale Unterstützung.

Wir begleiten Menschen jeden Alters – von Kindern und Familien bis zu älteren Menschen und Geflüchteten – mit vielfältigen Angeboten für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben. Entdecken Sie, wie wir Sie in Leipzig unterstützen können!

Alles rund um Erste-Hilfe

Kursangebote

Wir bieten verschiedene Erste-Hilfe-Kurse an: Von der Ausbildung zum Betrieblichen Ersthelfer, über den Erste-Hilfe-Lehrgang für den Führerschein, Brandschutz-Lehrgang, kurze Module zu ausgewählten Erste-Hilfe-Themen bis hin zu Erste Hilfe Outdoor. Wir haben bestimmt den passenden Kurs auch für Sie.

Zum Kursangebot

Kinder, Jugend & Familie

Ob Kindertagesstätte, Familienzentrum oder Eltern-Baby-Programm: Das Deutsche Rote Kreuz Leipzig bietet vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir begleiten Sie mit Herz, Kompetenz und Engagement durch alle Lebensphasen – für einen starken Start ins Leben und ein unterstützendes Miteinander.

Entdecken Sie jetzt unsere Angebote

Wohn- und Betreuungsangebote

  • Senior*innen

    Ob stationäre oder ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Menüservice oder gesellige Seniorentreffs: Das DRK Leipzig bietet Ihnen vielfältige Unterstützung und Beratung für ein selbstbestimmtes und aktives Leben im Alter. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement – für mehr Lebensqualität, Tag für Tag.

    Mehr Informationen

  • Menschen mit Behinderungen

    Unser Wohnangebot richtet sich an Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, die eigenständig in einer eigenen Wohnung leben möchten, aber in verschiedenen Lebensbereichen Unterstützung benötigen.

    Mehr Informationen

Soziale Dienste

  • Beratungszentrum

    Ob Schwangerschaft, Migration, soziale Fragen oder Gesundheit: Im Beratungszentrum des DRK Leipzig finden Sie kompetente Unterstützung in allen Lebenslagen. Unser Team berät Sie individuell, vertraulich und kostenlos – damit Sie gestärkt neue Wege gehen können. Kommen Sie vorbei oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

    Zum Beratungsangebot

  • Stadtteilzentrum Lößnig

    Das Stadtteilzentrum des DRK Leipzig ist Treffpunkt und Anlaufstelle für Menschen aus Lößnig und den umliegenden Stadtteilen. Ob Beratung, kreative Nachmittage, Seniorentreff oder Krabbeltreff – hier finden Sie vielfältige Angebote, Unterstützung und Gemeinschaft. Schauen Sie vorbei und gestalten Sie Ihren Stadtteil mit uns gemeinsam!

    Zum Stadtteilzentrum

  • Flüchtlingssozialarbeit

    Wir unterstützen geflüchtete Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder Fluchtgrund. Mit vielfältigen Angeboten und engagierter Beratung helfen wir beim Ankommen, fördern Integration und setzen uns für ein respektvolles Miteinander ein. Im Zeichen der Menschlichkeit stehen wir Geflüchteten zur Seite – für mehr Teilhabe und neue Perspektiven in Leipzig.

    Mehr Informationen

Rettungsdienst, KatSchutz & Sanitätsdienste

Die DRK Rettungsdienst Leipzig gGmbH – eine 100%ige Tochter des DRK Kreisverbandes Leipzig-Stadt e.V. – ist seit vielen Jahren einer der wichtigsten Vertragspartner der Stadt Leipzig für die Bereiche Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport.

Einsatzkräfte tragen Verletzte während einer Übung mit der Trage in ein Zelt

Das Deutsche Rote Kreuz in Leipzig stellt mit seinen über 100 aktiven Helfern verschiedene Einheiten im Katastrophenschutz.

Person angeschnitten im Oberkörper. Mit weißem DRK Polo. Man sieht ein Funkgerät am Körper

Wir sichern Veranstaltung unterschiedlichster Art, vom Gartenfest über Sportveranstaltungen bis zum Konzert, ab.

Die DRK Rettungsdienst Leipzig gGmbH – eine 100%ige Tochter des DRK Kreisverbandes Leipzig-Stadt e.V. – ist seit vielen Jahren einer der wichtigsten Vertragspartner der Stadt Leipzig für die Bereiche Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport.

Einsatzkräfte tragen Verletzte während einer Übung mit der Trage in ein Zelt

Das Deutsche Rote Kreuz in Leipzig stellt mit seinen über 100 aktiven Helfern verschiedene Einheiten im Katastrophenschutz.

Person angeschnitten im Oberkörper. Mit weißem DRK Polo. Man sieht ein Funkgerät am Körper

Wir sichern Veranstaltung unterschiedlichster Art, vom Gartenfest über Sportveranstaltungen bis zum Konzert, ab.