Erste Hilfe Situation: Versorgung einer Schnittwunde an der Hand, die sich eine Frau beim Gemüseputzen in der Küche zugezogen hat. Blick in den Erste-Hilfe-Koffer "Quick" mit Kompressen und Verbandmaterial von Hansaplast. Der Mann legt eine Mullbinde an.  - 2024  Bild ohne Hansaplast Logo© Yannik Willing | DRK

Unser Kursangebot

Wir bieten verschiedene Erste-Hilfe-Kurse an: Von der Ausbildung zum Betrieblichen Ersthelfer, über den Erste-Hilfe-Lehrgang für den Führerschein, kurze Module zu ausgewählten Erste-Hilfe-Themen bis hin zu Erste Hilfe Outdoor. Wir haben bestimmt den passenden Kurs auch für Sie.

Leitung Ausbildungszentrum

Thomas Klytta (komm.)

Tel: 0341 3035-202

ausbildungszentrum(at)drk-leipzig.de

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.
Eutritzscher Markt 1
04129 Leipzig

  • Erste-Hilfe-Ausbildung

    Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für den Erwerb aller Führerscheine.
    zum Kurs

  • Erste-Hilfe-Fortbildung

    Der Kurs Erste-Hilfe-Fortbildung richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als betriebliche Ersthelfer eingesetzt sind und regelmäßig eine Fortbildung benötigen.
    zum Kurs

  • Erste Hilfe am Kind

    Der Kurs Erste Hilfe am Kind richtet sich an Mitarbeitende von Bildungs- und Bereuungseinrichtungen für Kinder, zum Beispiel Lehrer*innen, Erzieher*innen, Tagesmütter und- väter, Eltern, Großeltern und alle Interessierte.
    zum Kurs

Ausbilder steht hinter Feuer am Brandsimulator, im vordergrund Person mit aktiviertem Feuerlöscher

Ausbildung für Brandschutzhelfende inkl. Löschübung

Im Lehrgang Brandschutzhelfer*in (inkl. Evakuierungshelfer*in) erwerben Sie bzw. Ihre Mitarbeitenden unter qualifizierter Anleitung grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um in nahezu jeder Brandsituation (privat oder beruflich) adäquat handeln zu können.

Module - Fit in Erster Hilfe

(auf Anfrage)

Fühlen Sie sich unsicher, in einem Notfall zu helfen?
Könnten Sie heute - z.B. während einer Autofahrt - kompetent Erste Hilfe leisten?

Wir bieten drei kurze Ausbildungen von je 90 Minuten Länge an, die unabhängig voneinander besucht werden können. Damit können Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen, auch wenn Ihnen dafür nur wenig Zeit zur Verfügung steht.

Dauer:
Jedes Modul umfasst 2 Unterrichtseinheiten (90 Min.)

Kosten:
320,00 € (Festpreis) pro Modul für Firmen, maximal 16 Teilnehmer pro Modul
20,00 € pro Modul für Privatpersonen

Teilnehmerzahl:
min. 12 - 16 Personen

Hinweis:
Die Module können nicht bei den Berufsgenossenschaften abgerechnet werden.

Modul I - "Verhalten nach einem Verkehrsunfall"

Modul I - "Verhalten nach einem Verkehrsunfall"

  • Absichern einer Unfallstelle, Notruf
  • Retten aus Kraftfahrzeugen
  • Atemkontrolle bei Bewusstlosigkeit  
  • Helm abnehmen
Modul II - "Kreislauf"

Modul II - "Kreislauf"

  • Atemkontrolle bei Bewusstlosigkeit
  • Stabile Seitenlage
  • Kreislaufstillstand – Wiederbelebung
  • Defibrillation
  • Herzinfarkt
Modul III - "Wunden und Verbände“

Modul III - "Wunden und Verbände“

  • Stark blutende Wunden - Druckverband
  • Wundversorgung mit praktischen Beispielen (Gruppenarbeit)
  • Verletzungsmuster A bis Z- von Amputat bis Zahnrettungsbox

Zusätzliche Modulbuchungen

Erste Hilfe am (Klein-) Kind - Teil 1

Erste Hilfe am (Klein-) Kind - Teil 1

  • Kindersicher ist kinderleicht – Unfallprävention
  • Psychische und physische Besonderheiten beim (Klein-) Kind
  • Verbrennung, Verätzung und Vergiftung
  • Stolpern, Fallen, Stürzen – Wundversorgung
Erste Hilfe am (Klein-) Kind - Teil 2

Erste Hilfe am (Klein-) Kind - Teil 2

  • Wenn das Atmen schwerfällt – Atemstörungen
  • Bewusstlosigkeit und ihre Gefahren
  • Wenn das Herz nicht schlägt - Wiederbelebung
Erste Hilfe für Senior*innen

Erste Hilfe für Senior*innen

  • Unfälle im täglichen Leben – Unfallprävention
  • Vom Schnitt bis zur starken Blutung – Wundversorgung
  • Verhalten bei Notfällen – Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall

Weitere Kurse

auf Anfrage