Symbolfoto Team des DRK in Einsatzjacken, Rückansicht - 2025Willing-Holtz / DRK

Wasserwacht

Mit Sicherheit am Wasser

Mehr Informationen
Wasserwacht
Person angeschnitten im Oberkörper. Mit weißem DRK Polo. Man sieht ein Funkgerät am Körper© Anton Rhein | DRK KV Leipzig-Stadt…

Bereitschaften

Spezialisten für kleine und große Notfälle

Mehr Informationen
Bereitschaften
Jacke mit JRK-Logo© Marcus Steinbruecker | DRK

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Mehr Informationen
Jugendrotkreuz
Finger formen ein Herz, DRK-Logo schaut aus dem Herz hervor© Yannik Willing-Holtz | DRK

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Mehr Informationen
Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Bist du bereit für DEIN EHRENAMT?

Dann komm zum DRK Leipzig

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlich Helfenden tagtäglich übernehmen.

Ich möchte Mitmachen!

Mehr als 400 Ehrenamtliche sind im Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. aktiv – engagiert neben Schule, Studium oder Beruf. Sie bringen ganz unterschiedliche Lebenswege, Kulturen und Glaubensrichtungen mit. Was sie verbindet: die Bereitschaft, Menschen zu unterstützen – in akuten Notlagen genauso wie im Alltag

Spenden für unser Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Was bietet Ihnen das DRK?
Vielen Ehrenamtliche in roter Kleidung formen vor dem Brandenburger Tor ein rotes Kreuz© M. Handelmann | DRK

Wenn Sie beim DRK ehrenamtlich aktiv werden, sind Sie nicht allein. Bei Problemen oder Fragen gibt es immer eine Ansprechperson, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Ihr Engagement beim DRK soll Sie fordern, aber nicht überfordern. Deshalb bekommen Sie Aufgaben, die zu Ihren individuellen Stärken passen. Zusätzlich stärken wir gemeinsam in Aus- und Weiterbildungen Ihre Fähigkeiten. Auch im Umgang mit speziellen technischen Geräten, die für die Arbeit beim DRK notwendig sind, werden Sie geschult. Stärken stärken – das ist die Devise.

Und natürlich entscheiden Sie selbst, wie viel Zeit Sie dem DRK schenken können und möchten.

Anerkennung
3 DRK-Einsatzjacken hängen über Stuhllehnen© Pedro Citoler | DRK

Wer so viel gibt wie unsere vielen freiwilligen Helfer, soll auch etwas zurückbekommen! Deshalb verleiht das DRK verschiedene Auszeichnungen: so zum Beispiel das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes, Ehrennadeln für langjährige Mitgliedschaft oder die Henry-Dunant-Plakette. Damit wollen wir uns für tolle Leistungen bei unseren Ehrenamtlichen bedanken!

Mit Ihrem freiwilligen Engagement helfen Sie Menschen und darauf können Sie stolz sein. Zeigen sie es auch und überzeugen Sie so z. B. Ihren zukünftigen Arbeitgeber von sich. Wir stellen Ihnen gerne Nachweise für Ihr soziales Engagement aus, die Sie beispielsweise einer Bewerbung beilegen können.

Auslagenerstattung
2 Männer mit Helm und Einsatzkleidung© Dirk Winter | DRK

Wie das Wort schon sagt, ein Ehrenamt wird "der Ehre wegen" ausgeübt, und nicht aus materiellen Gründen. Auch das freiwillige Engagement beim DRK ist unentgeltlich.

Es sollen Ihnen durch Ihre ehrenamtliche Tätigkeit aber auch keine Kosten entstehen. Deshalb werden Ihnen zum Beispiel Fahrtkosten und entstandene Ausgaben für Übernachtungen und Verpflegung erstattet.

Und natürlich sind Sie beim DRK gegen Unfälle versichert. Die Sicherheit unserer Aktiven liegt uns ganz besonders am Herzen und ist oberste Priorität im Einsatz!

Ihr wollt Euch ehrenamtlich bei uns mit einbringen? 

Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an ehrenamt(at)drk-leipzig(dot)de Oder schaut bei unsere aktuellen Angebote bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig vorbei!

Emily Fröhner
Ehrenamtskoordinatorin

Tel: 0341 3035-334

ehrenamt(at)drk-leipzig.de

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.
Zschortauer Straße 44
04129 Leipzig