Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Presse und Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ihre Ansprechpartnerin

Ariane Mohr
Öffentlichkeitsarbeit

Tel:  0341 3035-130

ariane.mohr(at)drk-leipzig.de

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.
Zschortauer Straße 44
04219 Leipzig

Frau berät Mann mit Migrationshintergrund

13. September 2023 - Aktionstag Migrationsberatung 2023

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege will mit dem Aktionstag die Migrationsarbeit und die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte sichtbarer machen. Weiterlesen

Freie Plätze in der Kita "Zwergenland" in Engelsdorf

Wir laden neugierige Kinder ein, bei uns zu lernen, forschen und spielen. In unserem liebevollen Umfeld betreuen wir 45 Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Weiterlesen

Fluss ist über Ufer getreten und hat Stadion überschwemmt

Schwerste Naturkatastrophe in Slowenien erfordert Solidarität und Unterstützung

Slowenien steht vor einer der schwersten Naturkatastrophen in seiner Geschichte. Überschwemmungen und Erdrutsche haben verheerende Schäden in Milliardenhöhe verursacht, die das Land und seine Bevölkerung vor enorme Herausforderungen stellen. Nachdem Slowenien am vergangenen Wochenende um Unterstützung aus dem Ausland gebeten hat, ruft das DRK in Sachsen zu Geldspenden auf.   Weiterlesen

Eine Gruppe Ehrenamtlicher vor Einsatzfahrzeug

Weltrotkreuztag: Vorausschauend und bedarfsgerecht - Humanitäre Hilfe der Zukunft

Zum Weltrotkreuztag betont das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Bedeutung vorausschauender humanitärer Hilfe, um zukünftig mit der Herausforderung sich überlagernder Krisen umzugehen „Wir erleben immer häufiger, dass sich Krisen wie Extremwetterereignisse, Konflikte oder Epidemien überlagern und damit die humanitäre Lage verschärfen", sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. "Die letzten Jahre haben gezeigt, dass schnelle, effektive Hilfe allein nicht mehr ausreichend ist. Vielmehr braucht es ein langfristiges Engagement, um den betroffenen Menschen zu helfen und ihre Lebensgrundlagen zu sichern."… Weiterlesen

Gruppe Rettungsschwimmer:innen an Erste-Hilfe-Station

Sachsen- und Thüringenmeisterschaft im Rettungsschwimmen in Leipzig

Die Sieger*innen der 30. Sachsenmeisterschaft und der 31. Thüringenmeisterschaft im Rettungsschwimmen der DRK-Wasserwachten stehen fest. Weiterlesen

30 Jahre Seniorentreff Nord

Der Seniorentreff ist zur 30-Jahr-Feier ist gut besucht – eigentlich so gut wie immer. Doch diesmal bleiben die Mitglieder länger: schwelgen in Erinnerungen, schmieden Pläne, feiern in geselliger Runde. Weiterlesen

Aktionstag zur bundesweiten Woche der Wiederbelebung durchgeführt

Jährlich erleiden in Deutschland rund 70.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Circa 10.000 dieser Leben könnten durch schnelles Eingreifen gerettet werden. Aber wie genau kann man da helfen? Kann man da überhaupt etwas falsch machen? Und wie reagiere ich, wenn ich in solch eine Situation komme? Weiterlesen

Medieninformation - 11.2. ist Tag des Notrufs: Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen setzt sich für die Stärkung der Rettungskette ein. „First Responder“ können Leben retten.

Herzkreislaufstillstand: Wenn jede Sekunde zählt, müssen die lebensrettenden Maßnahmen sofort beginnen und der Rettungsdienst über die europäisch einheitliche Notrufnummer 112 alarmiert werden. Doch bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vergeht wertvolle Zeit, die durch Laienhelfer und professionelle Ersthelfende überbrückt werden muss. Weiterlesen

Erdbeben in der Türkei und Syrien

In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Die Beben und diverse Nachbeben haben dramatische Auswirkungen für Menschen im Südwesten der Türkei sowie dem Nordwesten Syriens. „Wir verfolgen die Ereignisse mit großer Bestürzung und sind in Gedanken bei den Betroffenen. Die Menschen in den Katastrophenregionen in der Türkei und Syrien brauchen nun dringend humanitäre Hilfe. Das Deutsche Rotes Kreuz stimmt Hilfsmaßnahmen aktuell unter Hochdruck gemeinsam mit unseren Partnern in der… Weiterlesen

70 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Leipzig

Der DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. hat seine 70-jähriges Jubiläum gefeiert. Weiterlesen

Seite 1 von 8