Am vergangenen Wochenende fand eine großangelegte Katastrophenschutzübung am Bergwitzsee statt. Angenommen wurde ein schweres Unwetter, das über ein Zeltlager hinweggezogen war und einen Massenanfall von Verletzten zur Folge hatte. Alarmiert wurden dafür die SEG-Sanität, SEG-Betreuung, SEG-Versorgung, die Führungsgruppe, die Personenauskunftsstelle, die SEG-Wasserrettung sowie die Rettungshundestaffel.
Zu Beginn wurden sechs verletzte Personen versorgt, die auf die andere Seite des Sees geflüchtet waren, um Hilfe zu holen. Anschließend brachen Einsatzkräfte mit Booten auf, um weitere vermisste und verletzte Personen zu lokalisieren und zu retten. Parallel dazu wurde ein Behandlungsplatz eingerichtet, an dem im weiteren Verlauf alle Verletzten medizinisch betreut und für den Abtransport vorbereitet wurden.
Nach erfolgreichem Abschluss der Übung konnten sich alle Beteiligten bei einer warmen Mahlzeit aus der Feldküche stärken. Besonderer Dank gilt den Helferinnen und Helfern aller beteiligten Einheiten, die trotz sommerlicher Temperaturen hochprofessionell gearbeitet haben. Ebenfalls danken wir dem Jugendrotkreuz sowie den Kindern der Feuerwehr Kemberg für ihre eindrucksvolle Darstellung der Verletzten, und dem Bergwitzsee Resort für die kostenfreie Unterstützung vor Ort. Dieses Zusammenspiel zeigt erneut, wie wertvoll das Engagement im Ehrenamt ist.
Fotos: DRK Bereitschaften, DRK Ehrenamtskoordinatorin