Herzlich Willkommen

beim DRK Leipzig-Stadt e.V.
Frau lacht Kind auf Klettergerät an© Yannik Willing-Holtz | DRK

Wir haben freie Kitaplätze

Sie suchen noch einen Platz für ihr(e) Kind(er)?

Zu unseren Kitas
Wir haben freie Kitaplätze
Collage unterschiedlicher Berufsbilder© DRK KV Leipzig-Stadt e.V.

Auf Jobsuche?

Wir suchen Sie - verstärken Sie die Teams in unseren Einrichtungen.

Zur Stellenbörse
Auf Jobsuche?
Pflegekraft stützt Seniorin© Yannik Willing-Holtz | DRK

Angebote in der Pflege

Ambulanter Pflegedienst, betreutes Wohnen oder einem Platz in unserem Alten- und Pflegeheim in Grünau.

Angebote Senior*innen
Angebote in der Pflege
Deutsches Rotes Kreuz

Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelle Meldungen

· Pressemitteilung
105.000 Euro Förderung für Stadtteilprojekt in Leipzig
· Gemeinschaften
Am vergangenen Wochenende fand eine großangelegte Katastrophenschutzübung am Bergwitzsee statt.…
· Jugendrotkreuz
Ein wunderschöner Tag liegt hinter uns! Unser Jugendrotkreuz war mit vielen engagierten…
· Pressemitteilung
105.000 Euro Förderung für Stadtteilprojekt in Leipzig
· Gemeinschaften
Am vergangenen Wochenende fand eine großangelegte Katastrophenschutzübung am Bergwitzsee statt.…
· Jugendrotkreuz
Ein wunderschöner Tag liegt hinter uns! Unser Jugendrotkreuz war mit vielen engagierten…
Mann verbindet Frau eine Hand

Alles rund um Erste Hilfe

Wir bieten verschiedene Erste-Hilfe-Kurse an: Von der Ausbildung zum Betrieblichen Ersthelfer, über den Erste-Hilfe-Lehrgang für den Führerschein, Brandschutz-Lehrgang, kurze Module zu ausgewählten Erste-Hilfe-Themen bis hin zu Erste Hilfe Outdoor. Wir haben bestimmt den passenden Kurs auch für Sie.

Unsere nächsten Termine

· Pressemitteilung

Elternbeiträge werden erstattet

© Michael Eram/DRK Service GmbH

Viele Kinder mussten während des Lockdowns zu Hause bleiben und konnten nicht die Kita besuchen. Eltern brauchen für diese Zeit keinen Elternbeitrag bezahlen. Hier finden Sie die entsprechenden Regelungen:

Hat Ihr Kind im Zeitraum 14.12.2020 bis 05.02.2021 keine Notbetreuung in Anspruch genommen, gilt Folgendes:

Der anteilige Elternbeitrag für Dezember 2020 wird mit dem anteiligen Elternbeitrag für Februar 2021 verrechnet. Das heißt, für den Monat Februar 2021 werden keine Elternbeiträge fällig. Somit erfolgt erstmalig der Einzug der Elternbeiträge für den Monat März 2021 am 10.03.2021.

Sollte Ihr Kind die Notbetreuung in Anspruch genommen und Sie Fragen zu den Elternbeiträgen haben, dann wenden Sie sich bitte direkt an die Leiterin Ihrer jeweiligen Kita.

zu den Terminen


Unser Ehrenamt - Unsere Gemeinschaften

Bist du bereit für Dein Ehrenamt?
Menschen in DRK-Einsatzkleidung stehen hintereinander© Anna Schrödter | DRK KV…

Bereitschaften

Die rund 100 ehrenamtlich Helfenden der Bereitschaften unseres Kreisverbandes sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der…

Wasserwacht

Die Wasserwacht Leipzig-Stadt besteht aus ca. 150 aktiven Mitgliedern, die sich in verschiedenen Fachbereichen engagieren. Wir sind die erste Adresse rund um das Thema Rettungsschwimmen in Leipzig -…

Mit Sicherheit am Wasser
Jacke mit JRK-Logo© Marcus Steinbruecker | DRK

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Im Jugendrotkreuz Sachsen engagieren sich über 4.300 Kinder und Jugendliche.

Finger formen ein Herz, DRK-Logo schaut aus dem Herz hervor© Yannik Willing-Holtz | DRK

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Das Engagement in der ehrenamtlichen Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK trägt dazu bei, das Leben hilfsbedürftiger Menschen vielfältiger, kontaktreicher und insgesamt froher zu gestalten.