Hand öffnet Mappe mit DRK-Logo© André Zelck | DRK

Termine

· Öffentliche Veranstaltung
Du bist auf der Suche nach Entspannung von deinem stressigem Alltag, nach deiner inneren Balance und möchtest endlich größere Stressresistenz aufbauen? Durch kleine Übungen dem Thema Achtsam nähern und lernen die Sinne bewusst wahrzunehmen.
Glas mit Whisky
· Öffentliche Veranstaltung
Starker Alkoholkonsum oder Alkoholabhängigkeit haben nicht nur für die Betroffenen negative Auswirkungen, sondern auch für die Familie und Freund*innen. Sie haben Fragen? Sie wissen nicht, was sie machen können? Sie fühlen sich überlastet?
Aufeinanderliegende Hände
· Öffentliche Veranstaltung
Das Seniorenbüro Mitte der Charitas bietet qualifizierte Beratung und Information zu allen Themen des Älterwerdens an. Erhalten Sie Informationen zur Vorsorge im Alter, zu individuellen sozialen Fragen, in Fragen des Wohnens, Gesundheit, Mobilität, sozialen Kontaktmöglichkeiten und Bildung.
· Öffentliche Veranstaltung

Unser weiblicher Zyklus ist viel mehr als nur die Menstruation – er ist ein natürlicher Rhythmus, der uns durch vier innere Jahreszeiten führt. In diesem interaktiven Workshop tauchen wir gemeinsam ein in das Wissen über den weiblichen Zyklus, lernen unseren Körper besser kennen und finden heraus, wie wir im Einklang mit ihm leben, essen und achtsam auf ihn hören können.

Was dich erwartet:
- Verstehen, was im Körper passiert
- Beschwerden lindern & Selbstfürsorge stärken
- Zyklusgerechte Ernährung
- Interaktive Elemente
- Achtsamkeitsübungen & Reflexion
- Raum für Austausch

Für wen ist der…

Fahrrad auf grauem Hintergrund
· Öffentliche Veranstaltung
Du benötigst Hilfe bei Reparaturen an deinem Fahrrad oder willst es einfach mal durchchecken lassen? In Kooperation mit inab findet ein offenes Angebot zum fahrradreparieren mit Hilfe zur Selbsthilfe bei uns im Stadtteilzentrum Lößnig statt.
· Öffentliche Veranstaltung
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen ist ein dauerhaftes Beratungsangebot für Menschen mit eigener Migrationserfahrung und für ihre Familien. Die Beratung bietet Unterstützung in vielen Fragen des täglichen Lebens. Sie ist individuell, vertraulich und kostenfrei.
Zwei sich beratende Person
· Öffentliche Veranstaltung
Individuelle Beratung für Menschen mit psychosozialen Problemen und seelischen Krisen sowie deren Angehörige, Freund*innen, Nachbar*innen und Betreuer*innen.
· Öffentliche Veranstaltung

Am 23.05. ist Tag der Nachbarn! Gemeinsam mit dem Quartiers Management Lößnig planen wir ein Picknick in Marienbrunn. Wir treffen uns zwischen 15:30 und 17:30 Uhr am Spielplatz Sandmännchenweg. Bringe gerne deine Decke, Spiele, Kuchen und Snacks mit. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit und Austausch in der Nachbarschaft mit Euch!

Wer sich in die Planung vor ab mit einbringen möchte, ist am 13.05. um 17:00 Uhr herzlich zum runden Tisch ins Stadtteilzentrum eingeladen. 

· Öffentliche Veranstaltung

Maryna ist begeisterte Näherin und zaubert wunderschöne DIY-Sachen. Sie kann euch sowohl mit Nähmaschine als auch beim Häkeln anleiten und unterstützen.

Ihr braucht nichts mitbringen, Nähmaschinen und Materialien gibt es bei uns kostenfrei.

Kommt einfach vorbei, ihr müsst euch vorher nicht anmelden.

Wann?: immer Freitags von 16:00-17:30 Uhr (Nicht am 30.05.)

Wo?: Stadtteilzentrum Lößnig, Zwickauer Str. 127c, im Moritzhof

Leipzig, Kinder Programm Leipzig, Krabbelgruppe, Krabbeltreff Leipzig, Lößnig, Kostenlose aktivitäten Leipzig, Treffen in Leipzig, Gemeinschaft in Leipzig, StadtLeipzig, DRK, Stadtteilzentum Lößnig
· Öffentliche Veranstaltung
Eltern kommen mit ihren Babys und Kleinkindern im Alter von 0-18 Monaten zusammen. Bei uns darf gerobbt, geträumt und gekrabbelt werden. Wir singen, gucken in die Luft und verbringen gemeinsam eine schöne Zeit.
  • 1 von 2