Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein.

Ergebnisliste

223 Treffer:
Suchergebnisse bis von 223
  • Genfer Abkommen

    Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…

    Gemälde über die Schlacht von Solferino
  • Genfer Abkommen leicht verständlich

    Inhaltsverzeichnis A. Eine kurze Einführung Die Entwicklung der Genfer AbkommenDer Grundsatz der Genfer AbkommenBenutzungshinweis B. Der Schutz der Zivilbevölkerung Wie muss die…

  • Satzung

    Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung vom 03.12.2016 Download der vollständigen Satzung als PDF Inhalt Präambel 1. Abschnitt:Allgemeine Bestimmungen §   1     Selbstverständnis§   2    …

    Rettungswagen fährt auf einer Straße
  • Spenden Sie Geld

    Das Deutsche Rote Kreuz hilft dort, wo Hilfe dringend benötigt wird. Doch diese Arbeit kostet Geld. Helfen Sie uns dabei, anderen zu helfen und unterstützen uns mit Ihrer Spende. Oder Sie…

    Zwei Miniaturfiguten stehen zwischen zwei Euro-Münzen
  • Meldungen

    Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion. Meldungen

  • Datenschutzerklärung

    1. Einleitung Wir, der DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst. Mit diesen Erläuterungen zum…

  • Impressum

    Impressum Anbieterkennung nach § 5 TMG DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.Brandvorwerkstraße 36a04275 LeipzigTelefon (0341) 30 35 - 0Telefax (0341) 30 35 - 199 eMail: info(at)drk-leipzig.de Haben…

  • Die Entwicklung der Genfer Abkommen

    1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen Verfolgt man die Geschichte der Menschheit bis zu ihren Anfängen zurück, kommt man zu der Erkenntnis, dass sie immer auch von Unmenschlichkeit begleitet war.…

  • Der Grundsatz der Genfer Abkommen

    2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen "Personen, die nicht unmittelbar an den Feindseligkeiten teilnehmen, einschließlich der Mitglieder der Streitkräfte, welche die Waffen gestreckt haben, und der…

  • Benutzungshinweis

    3. Benutzungshinweis Die Genfer Abkommen und die Zusatzprotokolle werden "GA" und "ZP" abgekürzt. Römische Ziffern dahinter bezeichnen das jeweilige Genfer Abkommen, bzw. Zusatzprotokoll. Werden…

Suchergebnisse bis von 223